Für mich als Tagespflegeperson ist eine
Kooperation mit den Eltern unerlässlich, da diese dem Wohl des Kindes dient.
Auch ein Austausch und Treffen mit anderen Tagesmüttern ist mir sehr wichtig,
da man beim regelmäßig Austauschen seine Erfahrungen teilen kann, welche sich
auf die Arbeit als Tagesmutter positiv auswirken.
Ansprechpartnerin
für die VG Bodenheim:
Frau Strupp
Tel.: 06132/78713170
Die Erlaubnis zur Kindertagespflege erfolgt durch das zuständige Jugendamt und gestattet die Betreuung von bis zu 5 Kindern gleichzeitig. Diese ist befristet auf 5 Jahre und muss dann erneut geprüft werden. Für die Pflegeerlaubnis muss alle zwei Jahre an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen werden, alle fünf Jahre ein polizeiliches Führungszeugnis, und ein Gesundheitszeugnis vorgelegt werden, sowie 20 Stunden Fortbildung innerhalb von zwei Jahren nachgewiesen werden.
Das Betreuungsverhältnis und alle wichtigen Angaben werden vertraulich in einem Vertrag festgehalten. Die zuständige Fachberatung des Jugendamtes Mainz-Bingen kann die Eltern bezüglich einer Kostenübernahmemöglichkeit beraten.
Alle Kinder, die in der Kindertagespflege betreut werden, sind unfallversichert.